Nachlese Musical Workshop Gesang und Interpretation mit Wohnzimmerkonzert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Über die Knittelsheimer Grenzen hinaus im Einklang.

Nachlese Musical Workshop Gesang und Interpretation mit Wohnzimmerkonzert

Da war er wieder, der Montag nach dem Workshop.

Gerade noch etwas müde, die letzten Arbeiten in Halle und Küche vollendet und dabei die vergangenen 2 Tage Revue passieren lassen.

Es war wie immer und ist doch jedesmal neu und anders.
Erwartungsvolle, gespannte Gesichter am Samstagmorgen. Viele kannten sich bereits, hatten sich bei einem unserer Workshops schon einmal getroffen oder gehören irgendwie schon zum Inventar. Philipp Polzin, unser Pianist, musikalischer Leiter in Bad Vilbel, Komponist, Regisseur, wohnhaft in Köln, war wie immer bestens vorbereitet, führte spielerisch durchs Einsingen und durch die ersten Takte des Ensemble Songs.

Und schwupps waren wir auch schon in den Solos. Jeder Teilnehmer stellte seinen Song vor.
Roberta gab Tipps zur Gesangstechnik und Körperarbeit, zum Song selbst und zur Interpretation.

Unterbrochen wurden die Solos durch das beliebte Mittags-Mitbringbuffet. Das heißt, jeder brachte eine kleine, selbstgemachte Speise mit. Zur Mittagszeit wurde alles zu einem Buffet aufgebaut. Spart Zeit, Verpackung, Geld, schont die Umwelt, regt das Gemeinschaftsgefühl an und ist einfach unglaublich lecker und gemütlich. Um die Trägheit des Essens zu überwinden, brachte Philipp mit seinem Ensemble Song Part 2 frischen Elan in die Teilnehmer, bevor in den 2. Teil der Solos gestartet wurde.

Am Abend dann, der Einlass der externen Gäste zum Wohnzimmerkonzert von Roberta.
Viele hatten eine weite Anreise in Kauf genommen, um sich dieses Konzert nicht entgehen zu lassen. Und ja, es brach alle Erwartungen. Gefühlvolle Balladen, ein Lied in der Muttersprache der Italienerin, eins von Udo Jürgens und Herbert Grönemeyer und dazu noch hörenswerte Anekdoten aus ihrem Künstlerleben.

Lauter Jubel und Standing Ovations quittierten die Leistung von Roberta, die ja früh morgens schon von Nürnberg aus gestartet war und den ganzen Tag die Solos begleitet hatte. Danach ließen wir den Abend gemeinsam in der Pizzeria Ischia ausklingen.

Am Sonntag wurde nach dem Einsingen nochmal am Ensemble Song gefeilt und korrigiert.
Bevor mittags, nach dem Essen, noch das Staging des Songs dazu kam. Dazwischen gaben erneut 12 Solisten ihr Lied zum besten und saugten alle Tipps von Roberta auf, um später für die Präsentation gewappnet zu sein.

Die Präsentation am Abend war grandios. Roberta hat sie mit ihrer emotionalen Art des Lehrens erreicht, dachte ich mir, als ich sah und hörte, mit welcher Energie, welcher Hingabe die Stücke bei der Präsentation performt wurden. Das Ensemble Stück der ganzen Truppe mit Gesang und Schauspiel. Schier unglaublich, wie in so kurzer Zeit Menschen zu solch einer Einheit finden.

Danke nochmal an Roberta und Philipp. Die Beiden sind ein tolles Team und vermögen aus jedem Teilnehmer das Beste herauszuholen. Ein besonderer Dank geht auch an Thorsten Lamers unseren Fotographen. Er begleitet den Workshop ehrenamtlich mit seinen tollen Schnappschüssen und macht sich zuhause im Nachhinein mit der Bildbearbeitung unheimlich viel Mühe, bevor er den Teilnehmern unentgeltlich den Bildband zum Workshop und Konzert zur Verfügung stellt.

#musicalundmehr #Robertavalentini #musicalworkshop #musicalworkshops #philipppolzin #thorstenlamersphotography

Herzliche Grüße
Yvonne und Udo vom Team Musical und Mehr

Autor: Udo und Yvonne Fremgen

Bildrechte und Fotograf: Thorsten Lamers